UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR NEUROLOGIE

Rückblick auf das Magdeburger Neurologiesymposium 2025 – Fachwissen, Praxis und Innovation

Am 20. September 2025 versammelte sich die neurologische Fachwelt in Magdeburg zum 2. Magdeburger Neurologiesymposium. Prof. Dr. Stefanie Schreiber, kommissarische Leiterin der Universitätsklinik für Neurologie, eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Privatdozent Dr. Marc Pawlitzki von der Praxis für Neurologie Magdeburg und begrüßte die zahlreichen Teilnehmenden.

Das Programm bot eine breite Themenpalette – von seltenen neurologischen Erkrankungen über Migräne, Epilepsie und Parkinson bis hin zu neurogeriatrischen und neurochirurgischen Fragestellungen. Ein Highlight war der Vortrag von Prof. Dimitrios Mougiakakos über das Potenzial der CAR-T-Zell-Therapie in der Neurologie.

Interaktive Formate wie der Schlaganfall-Battle und Multiple-Sklerose-Battle ermöglichten lebendige Diskussionen zu konkreten Patientensituationen. Ergänzt wurde das Symposium durch Sessions zu neuromuskulären Erkrankungen, Myasthenie, Botulinumtoxin und digitalen Technologien für Diagnostik und Patientenversorgung.

Das Magdeburger Neurologiesymposium 2025 bot nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch Gelegenheit zum kollegialen Austausch – ein Aspekt, der von den Teilnehmenden besonders geschätzt wurde.

Lesen Sie hier die Pressemitteilung vom 26. September 2025

 

Fotografin: Melitta Schubert/UMMD

Video - Rückblick Magdeburger Neurologiesymposium 2025

Letzte Änderung: 02.10.2025 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: